
Pressemitteilung
Vom „Exoten” zum Gamechanger – carboliq im Fokus der K-ZEITUNG

Die K-ZEITUNG berichtet ausführlich über unser Verfahren und die strategische Partnerschaft mit SÜDPACK – und warum genau hier der Durchbruch für schwer recycelbare Kunststoffabfälle liegt. Im Interview erklärt unser Geschäftsführer Dr. Harald Klein, wie carboliq aus komplexen Verbundfolien und verschmutzten Mischfraktionen wieder einen hochwertigen Rohstoff für neue Kunststoffe in Primärqualität macht – auch für Anwendungen mit Lebensmittelkontakt.
Besonders relevant für die Praxis: Auch komplexe Abfallströme – etwa PA/PE-Verbundfolien – lassen sich verflüssigen; bei polyamidreichen Stoffen kann sogar Caprolactam als Wertstoff isoliert werden. In Folienreichen Fraktionen sind Ölausbeuten bis zu 80 % möglich. Das eröffnet echte Kreislaufmodelle mit Industriepartnern – vom Produktionsrest zurück in hochwertige Granulate und Folien.
Unser Ziel ist klar: den Kunststoffkreislauf wirtschaftlich schließen, fossile Ressourcen schonen und die Dekarbonisierung der Wertschöpfung vorantreiben – gemeinsam mit starken Partnern. Warum SÜDPACK auf carboliq setzt, welche Stoffströme ideal sind und wie unternehmensspezifische Closed-Loops aussehen können, lesen Sie im ganzen Beitrag der K-ZEITUNG.