Kreislaufprojekte

carboliq organisiert Ihren Stoffkreislauf

Maßgeschneiderte Lösungen zum Nachweis der Kreislauffähigkeit

Mit unseren Kreislaufprojekten unterstützen wir Unternehmen dabei, große Mengen an Kunststoffabfällen in einen flüssigen Sekundärrohstoff zu verwandeln. Dieser wird anschließend bei einem Partner aus der Petrochemie zu hochwertigem Kunststoff weiterverarbeitet. So kann der geschlossene Kreislauf Ihrer Abfälle nachgewiesen werden.

Weiterverarbeitung des CLR in der Petrochemie

Nach erfolgreicher Testverarbeitung im Labor bietet carboliq die Möglichkeit, kundenspezifisches Material in einer oder mehreren Multi-Tonnen-Kampagnen im industriellen Maßstab zu verarbeiten. Dabei wird so viel kundenspezifisches Einsatzmaterial verarbeitet, dass mindestens ein ISO-Tankcontainer gefüllt und dem beteiligten Partner der Petrochemie zur Verarbeitung gestellt werden kann. So ist sicher gestellt, dass signifikante Mengen an Neukunststoffen nach Abschluss der Verarbeitung zur Verfügung stehen und vom Kunden zum Wiedereinsatz in seiner Produktion genutzt werden können.

Warum Kreislaufprojekte mit carboliq?

✔ Rohstoffe statt Abfall – Mit unserer Technologie verwandeln wir Kunststoffabfälle in hochwertigen Sekundärrohstoff (CLR), der erneut genutzt werden kann.

✔ Unabhängigkeit stärken – Durch den Ersatz fossiler Rohstoffe sinkt die Abhängigkeit von der Ölförderung, und Ihre Wertschöpfungskette wird resilienter.

✔ Maßgeschneiderte Lösungen – Wir entwickeln individuelle Konzepte, die genau auf Ihre Materialströme und Nachhaltigkeitsziele abgestimmt sind.

✔ Partnerschaftlich & profitabel – Eine funktionierende Kreislaufwirtschaft basiert auf fairen Geschäftsmodellen, von denen alle Beteiligten profitieren.