Technologie

Die Catalytische Tribochemische Conversion (CTC) ist ein einstufiges Verfahren zur Verflüssigung fester Kohlenwasserstoffe. Es zeichnet sich durch die kombinierte Anwendung thermischer, katalytischer und mechanochemischer (tribochemischer) Mechanismen aus. Die Prozessenergie wird nur durch Reibung in das System eingebracht.
CTC läuft unter Atmosphärendruck und Prozesstemperaturen unter 400 °C ab. Das Verfahren erzielt eine hohe Ölausbeute. Die Menge entstehender Gase ist gering. Prozessrückstände werden an thermische Verwertungsanlagen abgegeben. Das Produktöl wurde entsprechend der REACH-Regularien als „Produkt“ registriert, wodurch sein „End-of-Waste“-Status abgesichert und die Verarbeitung in Anlagen, die nicht dem Abfallregime unterliegen, zulässig ist.
Referenz-Downloads:
CARBOLIQ-flyer K 2019
PPORD REACH registration