Über carboliq
Vom Abfall zum Rohstoff

carboliq revolutioniert den Kunststoffkreislauf
Seit der Gründung im Jahr 2017 hat sich carboliq als führende Technologieplattform für chemisches Recycling etabliert. Als Spin-Off des Ingenieurbüros RECENSO baut carboliq auf die langjährige Erfahrung des Teams um Olivier Inhoff und Christian Haupts, das bereits seit 2004 mechanische und chemische Systeme zur Rohstoff-Rückgewinnung entwickelt.
Unser Standort in Remscheid – einer Stadt mit reicher Industriegeschichte und einer engen Verbindung zu Wissenschaft, Fachkräften und Zulieferern, bietet die besten Voraussetzungen, um technologischen Fortschritt und nachhaltige Innovationen voranzutreiben.
Mit unserer innovativen Lösung zur Rückführung von Kunststoffabfällen in den Wertstoffkreislauf tragen wir aktiv dazu bei, die Zukunft der Kreislaufwirtschaft mitzugestalten. An der Schnittstelle zwischen Abfallwirtschaft und Chemieindustrie positionieren wir uns als führender Anbieter von Technologie für die Konversion von Kunststoffen. Bei der Entwicklung des Marktes für flüssige Sekundärrohstoffe nehmen wir eine führende Stellung ein. Unsere Arbeit sorgt dafür, dass Kunststoffe als wertvolle Ressource im Kreislauf bleiben und nicht zu Abfall werden.
Erprobt und zertifiziert: Unsere Pilotanlage in Ennigerloh

Die carboliq-Pilotanlage am Standort des Entsorgungszentrums in Ennigerloh ist weltweit einzigartig.
Sie ermöglicht es, reale Kunststoffabfälle im großtechnischen Maßstab zu testen und die erzeugten Flüssigrohstoffe in industrie-typischen Mengen zur Verarbeitung zur Verfügung zu stellen. Auf Basis der gewonnenen Daten können präzise Massen-, Energie- und Stoffbilanzen ermittelt werden.
Die Anlage ist als Produktionsanlage für den 24/7-Betrieb zugelassen und ist nach DIN ISO 2001 zertifiziert.
Als Entsorgungsfachbetrieb ist die Betriebsgesellschaft anerkannt, und sowohl der Prozess als auch die Produkte tragen das ISCCplus-Siegel für nachgewiesene Nachhaltigkeit.

Der Betrieb der carboliq-Pilotanlage ist von unschätzbarem Wert für die Weiterentwicklung des Verfahrens und die Evaluierung der Produkte. Mehr als 22.000 Stunden belegte Produktionszeit und die Verarbeitung von hunderten Tonnen realer Abfälle tragen erheblich dazu bei, das Risiko von Fehleinschätzungen bei der Skalierung der Technologie zu minimieren.
Management
Der Erfolg der technischen Entwicklung bei carboliq basiert auf der Zusammenarbeit qualifizierter und motivierter Mitarbeiter. Ein interdisziplinäres Team mit langjähriger Erfahrung arbeitet mit großem Engagement daran.
Unsere strategischen Partnerschaften
Die Zusammenarbeit über Unternehmensgrenzen hinweg ist ein wesentlicher Schlüssel zum Erfolg. Carboliq kooperiert weltweit mit Unternehmen jeder Größe sowie mit Instituten und Hochschulen.