Materialevaluation
Kunststoffabfall analysieren und Kreislaufwirtschaft optimieren

Materialevaluation
Im Rahmen der Materialevaluation bieten wir Unternehmen eine praxisnahe Möglichkeit, das Potenzial des carboliq-Verfahren zu prüfen. Gemeinsam entwickeln wir mit Ihnen ein Kreislaufmodell, das Ihr Geschäftsmodell unterstützt und Ihre Nachhaltigkeitsziele erfüllt.
Wir ermitteln, welche Produkte bei der Verflüssigung Ihrer Kunststoffabfälle entstehen.
Dabei prüfen wir, wie gut sich Ihre Abfälle umwandeln lassen und welche Mengen dabei gewonnen werden. Unsere Materialevaluation gibt Ihnen die Möglichkeit, das Potenzial des carboliq-Verfahrens für Ihre Materialien zu bewerten.
Dank unserer langjährigen Expertise und unserem starken Netzwerk entlang der gesamten Wertschöpfungskette entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen ein passgenaues Kreislaufmodell. Unser Ziel ist es, eine nachhaltige Lösung zu schaffen, die perfekt auf Ihr Unternehmen abgestimmt ist.

Praxisbeispiele aus unseren Testkampagnen
SÜDPACK ist einer der führenden Hersteller von Hochleistungsfolien für die Verpackungsindustrie. In innovativen Projekten wurden bereits Mehrschichtfolien des Unternehmens erfolgreich verölt. Auch zeigten sich Folienabfälle aus dualen Systemen und Siedlungsabfällen als für das Verfahren sehr gut geeignet.
Diese Materialien konnten dem mechanischen Recycling nicht zugeführt werden, aber durch chemisches Recycling wurden hochwertige Rezyklate zur Herstellung neuer Kunststoffe gewonnen.